99FIRE-FILMS-AWARD 2025
Rekorde, Spannung und Storytelling-Highlights zur Berlinale-Season: Der 99FIRE-FILMS-AWARD 2025 startet durch – mit hochkarätiger Jury und neuer Moderation!
Berlin, 16. Januar 2025 – Der Startschuss für den weltweit größten Kurzfilmwettbewerb, den 99FIRE-FILMS-AWARD, rückt näher – und stellt bereits neue Rekorde auf! Schon in den ersten zwei Wochen der Anmeldephase gab es so viele Registrierungen wie nie zuvor. Der Countdown läuft: Am 30. Januar 2025 wird das lang erwartete Thema bekannt gegeben, das den Start der intensiven 99-stündigen Produktionsphase einläutet. Dann heißt es: kreative Köpfe, Kameras und Drehbücher in Aktion – und schlaflose Nächte, in denen die Teilnehmenden ihre Visionen in fesselnde Kurzfilme verwandeln. Die Gewinner werden am 19. Februar 2025 bei der exklusiven Award-Gala in der Astor Film Lounge in Berlin gekürt. Zum ersten Mal wird Melissa Khalaj (Moderatorin von „The Voice of Germany“) durch den Abend führen.
Noch nicht angemeldet? Dann heißt es jetzt: schnell sein! Die Frist für die Registrierung läuft nur noch bis zum 29. Januar 2025 auf www.99films.de.
In diesem Jahr setzt der Wettbewerb erneut Maßstäbe – wie immer auch mit einer hochkarätig besetzten Jury. Die Veranstalter haben ein beeindruckendes Gremium zusammengestellt, das die eingereichten Beiträge mit Fachwissen und Leidenschaft bewerten wird. Unter dem Vorsitz von Jurypräsident Torsten Koch (Geschäftsführer ‘Constantin Film’) gehören unter anderem folgende prominente und fachlich herausragende Persönlichkeiten zur Jury, die die Kurzfilme in den Kategorien „Bester Film“, „Beste Idee“ und „Beste Kamera“ beurteilen:
- Minu Barati (Produzentin)
- Melika Foroutan (Schauspielerin)
- Tom Böttcher (Schauspieler)
- Theo Carow (Content Creator)
- Peter Schulze (PR Manager)
- Jana Marsik (Kamerafrau)
Neue Kooperationen erweitern kreative Möglichkeiten
In diesem Jahr gibt es spannende neue Partnerschaften, die den Wettbewerb bereichern:
Concorde Music stellt exklusiv sechs ausgewählte Musiktitel zur Verfügung, die die Teilnehmenden lizenzfrei in ihren Kurzfilmen nutzen können. Dies eröffnet den Filmschaffenden zusätzliche kreative Spielräume für ihre Projekte.
Pinterest wird als Partner der Preisverleihung aktiv eingebunden und bietet den Teilnehmenden inspirierende Möglichkeiten, ihre kreativen Prozesse und Projekte visuell zu präsentieren.
Mit We Are Era, Europas führendem Unternehmen für Creator Economy und Digital Storytelling, wird eine weitere spannende Kooperation umgesetzt, die insbesondere den Nachwuchs im digitalen Bereich unterstützen soll.
Der Hauptpartner des 99Fire-Films-Award 2025 wird, wie gewohnt, im Rahmen der Themenbekanntgabe am 30.01. präsentiert.
Der Fahrplan bis zur Preisverleihung
Am 30. Januar 2025 um 09:00 Uhr wird das Thema des Wettbewerbs bekannt gegeben. Ab diesem Moment beginnt für die Teilnehmenden der Wettlauf gegen die Zeit: Innerhalb von nur 99 Stunden müssen sie ihre Ideen entwickeln, umsetzen und einreichen.
Die finalen Werke können bis spätestens 03. Februar 2025 um 12:00 Uhr hochgeladen werden. Die Gewinner werden im Rahmen der exklusiven Award-Gala am 19. Februar 2025 in der Astor Film Lounge in Berlin ausgezeichnet, bei der bis zu 400 geladene Gäste aus Unterhaltung, Medien, Wirtschaft, Politik und Sport erwartet werden.
FAKTEN UND MILESTONES IM ÜBERBLICK:
Anmeldeschluss: 29.01.2025, 0:00 Uhr auf www.99films.de
Themenbekanntgabe: 30.01.2025, 09:00 Uhr
Produktionszeit: 30.01.2025, 09:01 Uhr bis 03.02.2025, 12:00 Uhr
Preisverleihung: 19.02.2025 in Berlin
Weitere Informationen über den 99FIRE-FILMS-AWARD sowie die neuen Kooperationen finden Sie auf unserer Website www.99films.de. Für Anfragen stehen wir Ihnen jederzeit unter: presse@99films.de zur Verfügung.
Über den 99FIRE-FILMS-AWARD
Der 99FIRE-FILMS-AWARD wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und ist in den vergangenen 15 Jahren zum größten Kurzfilmwettbewerb der Welt gewachsen. Am 99FFA nehmen durchschnittlich mehr als 3.000 kreative Talente teil, um in nur 99 Stunden einen 99-sekündigen Film zu einem vorgegebenen Thema zu produzieren. Unterstützt werden die Content Creator nicht nur vom erfahrenen Berliner Content-Team des Veranstalters, sondern auch von einer aktiven Jury, die regelmäßig die bedeutendsten Menschen im Entertainment-Business zu ihren Mitgliedern zählen darf. Der 99FIRE-FILMS AWARD kooperiert seit seiner Gründung mit zahlreichen nationalen und internationalen Marken, die den Wettbewerb als aktive Förderer respektive Sponsoren unterstützen.
Pressekontakt:
Marie-Claire Kozik
Tel: +49 (0) 176 700 390 29
presse@99films.de
Anmeldephase für den weltweit größten Kurzfilmwettbewerb hat begonnen.
Erstmals eigene Kategorie für Künstliche Intelligenz.
Berlin, 04. Dezember 2024 – Wenn sich im Februar die gesamte Filmbranche wieder zu den Internationalen Filmfestspielen in der Hauptstadt einfindet, hält der kreative Nachwuchs kurz den Atem an und die Stoppuhren bereit: Der weltweit größte Kurzfilmwettbewerb 99FIRE-FILMS-AWARD geht wieder an den Start und sucht seine Gewinner in unterschiedlichen Kategorien.
Seit dem 01. Dezember 2024 können sich Nachwuchstalente, Content Creator oder Geschichtenerzähler auf der Website anmelden, um am Wettbewerb teilzunehmen.
Das Ziel: Außergewöhnliche, einzigartige, spannende oder bewegende Geschichten – und das alles in nur 99 Sekunden. Von der Idee über das Drehbuch, die Dreharbeiten, den Schnitt und Sound – alles muss in einer unglaublichen Zeit von maximal 99 Stunden entwickelt und umgesetzt werden. Jedes Jahr nehmen daran mehr als 3.000 kreative Talente teil.
Bekannt gegeben wird das Thema des kommenden Wettbewerbs am 30. Januar 2025 um 09:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt beginnt für die Teilnehmer ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit. In nur 99 Stunden ein überzeugendes Konzept und die Umsetzung zu realisieren, erfordert neben außergewöhnlichem Talent, auch eine große Portion Leidenschaft sowie nahezu unerschöpfliche Schaffenskraft.
Aber die Teilnahme lohnt sich natürlich: den Gewinnern winkt neben einem Preisgeld in Höhe von 9.999 Euro auch der Auftritt auf der ganz großen Bühne.
Gesichtet und bewertet werden die eingereichten Filme auch 2025 von einer hochkarätig besetzten Jury, der bereits renommierte Persönlichkeiten wie Axel Milberg, Mads Mikkelsen, Anna-Maria Mühe, Kai Wiesinger, Ursula Karven, Elyas M’Barek, Cosma Shiva Hagen, Phil Laude, Bettina Zimmermann, Roland Suso Richter, Nadja Uhl, Leander Hausmann, Wolfgang Joop, Marco Kreuzpaintner, Oliver Korittke u.v.m. angehörten.
Auch im Wettbewerbsjahr 2025 ist die Jury, unter dem Vorsitz von Torsten Koch, Geschäftsführer der Constantin Film, grandios besetzt und vergibt Preise in den Kategorien „Bester Film”, „Beste Idee” und „Beste Kamera”.
Ein neuer Award wird im kommenden Jahr erstmals in der Kategorie „Künstliche Intelligenz“ vergeben. Damit tragen die Veranstalter nicht nur den sich radikal verändernden Bedingungen der Branche Rechnung, sondern geben der neuen Technologie eine offizielle Plattform.
Nach der komplexen Sichtung sowie der abschließenden Jurysitzung findet am 19. Februar 2025 die exklusive Preisverleihung mit bis zu 400 geladenen Gästen aus der Unterhaltungs- und Medienwelt sowie aus Wirtschaft, Politik und Sport in Berlin statt.
Interessierte, die sich dem einmaligen Wettlauf gegen die Zeit stellen möchten, können sich noch bis zum 29 Januar 2025 unter www.99films.de für den weltweit größten Kurzfilmwettbewerb anmelden.
FAKTEN UND MILESTONES IM ÜBERBLICK:
1. Anmeldeschluss | Anmeldungen sind bis zum 29.01.2025, 0:00 Uhr auf www.99films.de möglich |
2. Themenbekanntgabe | Am 30.01.2025 um 09:00 Uhr wird das Thema per E-Mail an alle registrierten Teilnehmer versendet sowie auf der Webseite und im Newsletter bekannt gegeben. |
3. Filmproduktion | Die Produktionszeit läuft vom 30.01.2025, 09:01 Uhr bis zum 03.02.2025. um 12:00 Uhr – dann muss die Einreichung über den Uploadbereich auf der Plattform www.99films.de final abgeschlossen sein. |
4. Preisverleihung | Auf der Award-Gala am 19.02.2025 werden in Berlin die Gewinner ausgezeichnet. |
Weitere Informationen über den 99FIRE-FILMS-AWARD sowie weitere Projekte finden Sie auf unserer Website www.99films.de.
PRESSE
Konkrete Anfragen und weitere Informationen über den 99FIRE-FILMS-AWARD
Maiko Heinrich
presse@99films.de
Über den 99FIRE-FILMS-AWARD
Der 99FIRE-FILMS-AWARD wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und ist in den vergangenen 15 Jahren zum mittlerweile größten Kurzfilmwettbewerb der Welt gewachsen. Am 99FIRE-FILMS-AWARD nehmen durchschnittlich mehr als 3.000 kreative Talente teil, um in nur 99 Stunden einen 99-sekündigen Film zu einem vorgegebenen Thema zu produzieren. Unterstützt werden die Content Creator nicht nur vom erfahrenen Berliner Content-Team des Veranstalters, sondern auch von einer aktiven Jury, die regelmäßig die bedeutendsten Menschen im Entertainment-Business zu ihren Mitgliedern zählen darf. Der 99FIRE-FILMS AWARD kooperiert seit seiner Gründung mit zahlreichen nationalen und internationalen Marken, die den Wettbewerb als aktive Förderer respektive Sponsoren unterstützen.